Bodenmarkierung Strassenkreuzung

Bodenmarkierungen — Mit Markierfarben und Fertigmarkierungen

Bodenmarkierungen finden Anwendung in vielen Situationen und Lebensbereichen. Denkt man nur einmal an Verkehrsstraßen,
fällt gleich auf, dass diese mit verschiedenen Bodenmarkierungen versehen sind. Doch wozu?

Wofür braucht man Bodenmarkierungen?

Bodenmarkierungen bringen Ordnung in ein System. Personen, die sich in einer fremden Umgebung aufhalten, werden Orientierungsmöglichkeiten angeboten und spezifische Anordnungen optisch hervorheben.

Die Bodenmarkierungen trägt ihren wichtigen Anteil dazu bei, dass alltägliche Abläufe uneingeschränkt funktionieren. Auch finden Bodenmarkierungen in der Industrie Anwendung:

Betriebliche Abläufe können durch Bodenmarkierungen angeleitet werden. Die Bodenmarkierung dient also, je nach Art der individuellen Markierung, der Sicherheit von betrieblichen und alltäglichen Vorgehensweisen, vereinfacht gewisse Handlungen und hilft Personen dabei, sich richtig zu orientieren.

bodenmarkierung fußgängerzone
Bodenmarkierung Parkplätze

Unersetzlich sind Bodenmarkierungen für Parkplätze.

Mit Hilfe von Markierfarbe können Markierungen im Außenbereich und auch im Innenbereich einfach aufgebracht werden. Bereiche wie zum Beispiel der Fahr- und Gehweg können auffallend kenntlich gemacht werden, sodass jeder Person klar wird, wofür der jeweilige Bereich genutzt werden soll. Unersetzlich sind Bodenmarkierungen für Parkplätze.

Mit klaren Linien werden die einzelnen Parkplätze markiert und bei besonderen Parkplätzen, wie Behindertenparkplätzen, helfen Bodenmarkierungen ebenso dabei, sie als solche ordentlich zu kennzeichnen. In Betrieben oder auf größerem Privatgelände setzt man Bodenmarkierungen beispielsweise dazu ein, um wichtige Fluchtwege oder Stellplätze in Lager- und Werkhallen aufzuzeigen.

Es gibt noch weitere Einsatzmöglichkeiten von Bodenmarkierungen: So findet man diese neben den Verkehrsstraßen und Parkplätzen auch im Freizeitbereich. Auf Sport- und Spielfeldern stecken sie Felder ab, markieren für die Sportart erforderliche Zonen und versorgen auch hier die Nutzer des Bereichs mit einer gewissen Ordnung.

Welche Arten von Bodenmarkierungen sind sinnvoll?

Es gibt verschiedene Arten der Bodenmarkierungen. Bei der Auswahl ist es wichtig, sich der Funktion der Markierung vorab genau klar zu werden.

Soll die Markierung nur vorübergehend gelten? Oder brauche ich eine Markierungen, die permanent und zuverlässig an Ort und Stelle bleibt? Außerdem muss die Beschaffenheit des Bodens bei der Wahl des richtigen Materials beachtet werden.

Farben, Größe und Formen können bei der Entscheidung für das richtige Markiersystem ebenso ausschlaggebende Faktoren sein. Für das dauerhafte Anbringen von Bodenmarkierungen empfehlen sich Markierfarben, die mit einem Markiergerät langfristig aufgetragen werden.

Die hohe Deckkraft und die Zielgenauigkeit der Markierfarben sorgen für erstklassige und dauerhafte Ergebnisse. Durch spezielle Beschichtungen halten Bodenmarkierungen, die mit professioneller Markierfarbe aufgetragen wurden, mechanischen und witterungsbedingten Belastungen stand.

Thermoplastische Bodenmarkierungen haben den Vorteil, dass ihre Aufbringung kinderleicht ist und nicht unbedingt den Einsatz einer Fachfirma voraussetzt. Es handelt sich hierbei um vorgefertigte Markierungen, die einfach auf die gewünschte Stelle aufgelegt und mit der Verwendung eines Propan-Gasbrenners mit dem Untergrund dauerhaft verbunden werden.

bodenmarkierung fahrrad
bodenmarkierung stop
bodenmarkierung safety
bodenmarkierung fußgänger

Trafix Markersystem und Markierfarbe

Erfahren Sie mehr über das Trafix Markiersystem und die Trafix Markierfarbe.

Bodenmarkierungen mit dem Markiersystem der Firma Maringer & Strehlau GmbH

Die Firma Maringer & Strehlau GmbH hat sich seit 1984 auf Markiersysteme spezialisiert. Hierfür hat das Unternehmen ihre eigene Markierfarbe entwickelt, die Trafix Markierfarbe.

Mit dieser und einem dazugehörigen Markierwagen kann die Firma ihren Kunden Lösungen für verschiedene Bereiche anbieten. Ergänzend gehören Eurotherm Fertigmarkierungen, welche sich durch ihre unkomplizierte Aufbringung auszeichnen zum festen Portfolio.

Bei der Trafix Markierfarbe handelt es sich um einen Acryl Lack auf Wasserbasis. Die Dose wird einfach in das dazugehörige Markiergerät integriert und ermöglicht dann die Markierung von sowohl Innen- als auch Außenbereichen. Sie können Linien und Kanten problemlos auf verschiedenen Oberflächen ziehen. Nach nur wenigen Minuten ist die Farbe getrocknet und der Untergrund wie gewohnt nutzbar.

Die Haltbarkeit der Bodenmarkierung ist der hervorragenden Qualität der Farbzusammensetzung zu verdanken: Sie kann je nach mechanischer Belastung durch Fahrzeuge oder Witterung über mehrere Jahre hinweg zuverlässig halten.

Weiß man bereits im Voraus, dass Bodenmarkierungen für belebte und stark genutzte Bereiche benötigt werden, wie etwa Kreuzungen oder Straßen, die über ein hohes Verkehrsaufkommen verfügen, sind thermoplastische Bodenmarkierungen ratsam. Die Eurotherm Fertigmarkierungen sind schnell montiert und können im Übrigen zu jeder Saison verlegt werden. Mit besonderen Reflexperlen, die integriert sind, können die bedeutsamen Markierungen auch bei Nacht gut gesehen werden.

Fragen und Antworten zu Trafix Markiersystem

Wir haben wir Ihnen eine Sammlung an Fragen beantwortet die Ihnen zu einer Kaufentscheidung helfen können.

Der spezielle Sprühkopf aus Spritzgusswerkzeug ermöglicht exakte Kanten.

Die Einstellung der Strichbreite ist durch variieren der Höhe der Dose im Halter kinderleicht. Je höher die Dose gesetzt wird, desto breiter wird der Strich.

Mindestens 4 Jahre oder länger. Man sollte darauf achten, dass die Dosen mit dem Ventil nach oben gelagert werden.

Je nach mechanischer Belastung zwischen 1-6 Jahren. Nach einiger Zeit kann die Farbe verblassen, dass nachmarkieren ist jedoch schnell gemacht.

Nein. Durch die gerade Vormarkierung mit Schlagschnur und Kreide und den am MS1 Markiergerät magnetisch befestigtem Richtungspfeil bekommt man kinderleicht schnurgerade Linien hin.

Die Maxisprühdose reicht bei 10cm Strichbreite ca. 25 M. Je nach Beschaffenheit des Bodens.

Vor dem Markieren muss der Boden trocken, besenrein, öl- und fettfrei sein.

Muss man mit Klarlack nachsprühen?

Die Oberfläche von Trafix Markierfarbe ist auch ohne nachsprühen versiegelt, da der Klarlack schon in der Farbe mit enthalten ist.

Trafix Sprühfarbe ist ein Acryllack auf Wasserbasis. Ihr findet auf der Homepage auch die Sicherheitsdatenblätter mit allen wichtigen Informationen.

Generell ist die Farbe so konzipiert, dass sie sehr lange hält. Sie lässt sich jedoch mit Aceton oder handelsüblichem Graffiti Entferner demarkieren.

Die Sprühfarbe ist im Innen – sowie im Außenbereich auf fast allen Böden einsetzbar. Lediglich auf ganz glatten Fliesen ist die Haltbarkeit etwas eingeschränkt. Auch bei starkem Stapler Verkehr muss man etwas öfter nachmarkieren als gewohnt.